Webseitenschulung beim DMSG-Landesverband Rheinland-Pfalz in Mainz

Am Samstag 11.10. war eine Webseitenschulung in der Geschäftsstelle in Mainz, dem DMSG-Landesverband Rheinland-Pfalz. Informativ, toller Austausch unter den Gruppenleitern und Herrn Grimbach (stv. Geschäftsführer), gelacht und zusammen an unseren SHG-Webseiten gearbeitet.
(Ich hatte versprochen euch mitzunehmen)

Ich darfs eigentlich nicht laut sagen, 🤫seit über 21 Jahren bin ich Mitglied und fast 15 Gruppenleiterin, der Landauer SHG aber heute wer ich das erste Mal in der Geschäftsstelle gewesen. Mainz liegt bei mir nicht um die Ecke und die 2x, die ich in Mainz war, da hatte der Landesverband zu.

Umso toller war die Möglichkeit, die Räume zu sehen und eine Schulung mitzumachen. Ich brenne🔥für mein Ehrenamt und bin kurz nach der MS Diagnose Mitglied der DMSG geworden. 🕹️Gerade zu Beginn (2004) habe ich unglaubliche Unterstützung durch die Mitarbeiter in Mainz bekommen, da gab es noch keine sozialen Netzwerke. ✌️Und heute schätze ich den persönlichen und virtuellen Austausch und die Unterstützung durch den Landesverband, die Vernetzung unter den Gruppenleitern, auch den Kontakt zur Amsel KA durch die Nähe (nur 35km) und das große Miteinander unter Betroffenen.

💬Wer von euch kennt seinen Landesverband? Der oder andere wohnt auch zuweit entfernt?

👉🏻Bei Fragen einfach kommentieren und wenn euch der Beitrag gefallen hat, gerne auch ein Like dalassen 💛eure Caro

Gemeinsam können wir füreinander dasein und aufklären! Denn mit einer Erkrankung, wie die MS, sollte man nicht alleine sein 🤝

Warum es so ruhig hier war!

Seit der Landesgartenschau 201 haben wir es etwas ruhiger angehen lassen. Wir hatten Ergotherapeuten zu Gast, eine Ärztin der Schmerzliga, einen Vertreter für Hilfsmittel und wir haben 2017 zwei Mal einen neuen Treffpunkt suchen müssen. Außerdem haben wir im Sommer gegrillt und im Winter Weihnachten gefeiert.

Leider kamen dann einige Veränderungen aus gesundheitlichen Gründen im Leitungsteam und die Krönung für uns alle, die Corona-Pandemie.

Seit 2023 haben wir nun wieder ein starkes Leitungsteam, davor führte Frau Régnard-Mayer die Gruppe alleine, deswegen fanden keine Veranstaltungen statt und das Hauptaugenmerk war die Gruppe durch die Pandemie zu führen.

Unser Grillfest nahmen wir 2023 wieder auf und es fand bei Detlef und Susanne Illge in Maikammer in privaten Räumen statt. Dieser Tag war mehr als gelungen und wird 2024 wiederholt.

Vortrag über Blasenschwäche und Katheterisierung bei MS

Eine Veranstaltung mit der Referentin Frau Kessler, Uroherapeutin der Fa. WELLSPECT am Freitag, den 15. März 18:00 bei Red Chillies, indisches Restaurant im Nebenzimmer, Max P, 7682 Landau, stattfinden!

Wir starten gegen 17.45 um das Essen vor dem Vortrag zu bestellen, dass wir dann danach gleich essen können.
.
Der Vortrag dauert etwa 45 Minuten, je nach Fragen.
Wer Lust und Zeit hat, kann sich gerne bei Frau Régnard-Mayer bis Anfang März anmelden.